Das Eltern-Kind-Schwimmen unterstützt die gesunde Entwicklung von Kindern. Sich gemeinsam im Wasser zu bewegen stärkt die Eltern-Kind-Beziehung durch den vertrauten Umgang in Spiel- und Bewegungssituationen.
Die Vereinsangebote führen das Kind spielerisch und mit elterlicher Hilfestellung an das Medium Wasser heran. Ziel der Angebote ist es, das Kind an die Eigenschaften des Wassers zu gewöhnen und ihm die Möglichkeit anzubieten, das Wasser zu erkunden, damit es allmählich das Wasser angstfrei bewältigen lernt. Diese Erfahrung bereitet das später einsetzende Schwimm-erlernen kindgerecht vor. Das Lernen im partnerschaftlichen Spiel mit den Eltern und in der Gruppe wird durch kreative Unterrichtsideen, unter einfühlsamer Betreuung der Kursleiterinnen angeboten.
Die Vereinsangebote finden im Solebad Werne, Am Hagen 2, 59368 Werne statt.
- Anmeldung /Informationen über die Ansprechpartner/Übungsleiter.
- Begrenzte Teilnehmerzahl pro Halbjahr. Spezielles Vereinsangebot, Mitgliedschaft nur für die Wasserflöhe/Wasserfrösche. Keine Nutzung anderer Angebote des TV Werne und der Wasserfreunde.
- Teilnahme nur über eine Mitgliedschaft für ein halbes Jahr (Die Höhe der Gebühr richtet sich nach der Zahl der Durchführungstage).
- In den Ferien / an Feiertagen findet das Vereinsangebot nicht statt.
Wasserflöhe (Ausgebucht!) (ab August 2019 immer freitags 15:00-17:30 Uhr)
Ansprechpartnerin: Kerstin Obrikat, 1vorsitzender@wasserfreunde-werne.de
Freitagtestestss | 15:00 Uhr bis 15:30 Uhrtests | Baby´s 3-10 Monate |
15:30 Uhr bis 16:00 Uhr | Baby´s 11-18 Monate | |
16:00 Uhr bis 16:45 Uhr | Kleinkinder 19-30 Monate | |
16:45 Uhr bis 17:30 Uhr | Kleinkinder 31-36 Monate |
Wasserfrösche (ab 3 Jahren immer donnerstags)
Ansprechpartnerin: Simone Teichert, Tel.: 0160-3223220
Donnerstag | 15:30 Uhr – 16:15 Uhr | Kinder 4-5 Jahre |
16:15 Uhr – 17:00 Uhr | Kinder 3-4 Jahre | |
17:00 Uhr – 17:45 Uhr | Kinder 3-4 Jahre |