Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Werne beteiligte sich die Wasserballabteilung mit drei Trainingseinheiten im Aquaball.

Aquaball ist eine Ballsportart im Wasser, es wird im Brusttiefenwasser durchgeführt und findet ohne Körperkontakt statt. Deswegen sind auch gemischte Mannschaften möglich. Dreimal muss der Ball in einer Mannschaft hin und her gespielt werden, ehe ein Torschuss erfolgen darf. Mit dem Ball darf keine Bewegung erfolgen. Diese erfolgt also nur ohne Ball.

Während der Einheiten wurde die Gruppe geteilt, um mit der einen Hälfte ein paar Wasserballübungen durchzuführen. So konnte den Kindern ein erster Einblick in diese Sportart gegeben werden. Insgesamt kamen zu den drei Terminen 45 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. „Dies ist eine gute Gelegenheit, den Kindern den Wasserballsport vorzustellen und vielleicht findet nach den Ferien der eine oder andere den Weg zu den Wasserballtrainingszeiten“, resümierte Wasserballwart Dirk Hesener.

Die Wasserfreunde bedanken sich bei Dirk Hesener, Janis Hohenhövel und Thomas Leutner, welche die drei Einheiten betreuten und viel Spaß mit den Kindern hatten.

 

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.