Am Sponsorenschwimmen/-werfen nahmen 29 Wasserfreunde aller Abteilungen teil. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Jugendvorstand der Wasserfreunde. Im Vorhinein hatten sich die Teilnehmer Sponsoren gesucht, welche einen freiwählbaren Betrag pro geschwommene Bahn und geworfenes Tor spenden. Zum ersten Mal wurde das Sponsorenschwimmen um Würfe auf das Wasserballtor erweitert. So hatte jeder Teilnehmer 10 Versuche den Torwart zu überwinden. „Wir wollten unseren Mitgliedern auch einmal die Möglichkeit geben einen Wasserball in der Hand zu halten, um in diese Sportart etwas reinzuschnuppern“, so der Jugendwart Thomas Leutner. Nach absolvierter Schwimm- und Wurfleistung konnten sich die Wasserfreunde am eigens angerichteten Kuchenbuffet stärken.
Insgesamt wurden 48 km geschwommen und 120 Würfe gingen ins Netz. Am Ende der Veranstaltung konnte sich der Jugendvorstand über einen guten dreistelligen Betrag für die Jugendkasse freuen. „Diese Mittel kommen unseren Kindern und Jugendlichen direkt zugute, sodass die Selbstbeteiligungen für die nächsten Veranstaltungen, wie Jugendfahrt nach Beckum zum Wasserski und die Weihnachtsfeier, niedrig gehalten werden können“, freute sich die Jugendkassenwartin Svenja Steffen.
Die besten Schwimmer und Torschützen wurden auch mit einem kleinen Gutschein geehrte:
In der Altersklasse 11 Jahre und jünger schwamm Hanno Jeahrling die weiteste Strecke und Mia Köchling warf die meisten Tore.
In der Wertungsklasse 12 Jahre bis 16 Jahre gewann Mona Mutzlaff bei den Schwimmern und Paule Jeahrling konnte den Ball am besten im Netz unterbringen.
Katja Heesen absolvierte die meisten Bahnen und Pia Kindermann hatte die beste Treffsicherheit in der Altersklasse 17 Jahre und älter.
Der Jugendvorstand bedankt sich bei den Teilnehmern und allen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!
Die Bilder findet ihr hier in der Galerie unter 2017.