Wernes Top 3 Triathleten gehen fremd und werden Polizeilandesmeister in Verl
Michael Hörsken, Kamil Jablonski und Stephan Rengelink (geb. Morawski) schwimmen, radeln und laufen normalerweise für die TV Werne 03 Wasserfreunde in der Verbandsliga. In Verl starteten sie am Sonntag unter „falscher“ Flagge. Die sportlichen Polizisten machten die schnellsten unter sich aus. Alle drei sind beim Polizeipräsidium Dortmund beschäftigt und stellten die erste Mannschaft der Behörde bei der Polizeilandesmeisterschaft NRW im Triathlon über 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Nach einer traditionell durchschnittlichen Schwimmleistung aller drei Athleten rollten sie das Feld in ihren Paradedisziplinen von hinten auf. Jablonski zeigte einmal mehr sein außergewöhnliches Talent auf dem Rad und legte mit 55 Minuten die mit Abstand schnellste Radleistung des Tages hin. Dem abschließenden 10 Kilometerlauf konnte Rengelink in 36 Minuten seinen Stempel aufdrücken; kein anderer Athlet konnte dieses Tempo mitgehen – es war die beste Laufzeit des Tages. Hörsken lieferte mit 57 Minuten auf dem Rad gewohnt stark ab. Die Plätze 3 (Rengelink, 1:59 Std.), 4 (Jablonski, 2:01 Std.) und 10 (Hörsken, 2:06 Std.) in der Gesamtwertung bedeuteten am Ende nicht weniger als Platz 1 in der Mannschaftswertung und somit den Titel Polizeilandesmeister im Triathlon. Stephan Rengelink qualifizierte sich mit seinem dritten Rang für die deutschen Meisterschaften beim Elbe Triathlon Anfang September. „Die deutschen Meisterschaften sind ein echtes Highlight meiner Sportkarriere“, zeigte sich Rengelink hocherfreut. Fast Nebensache: Alle drei holten zusätzlich den Sieg in ihren jeweiligen Altersklassen 30, 35 und 40.
Franzi Moll startet ebenfalls in Verl – Fokus liegt nun auf den deutschen Meisterschaften
Wernes jüngste Triathletin Franziska Moll startete in der Jugend B ebenfalls in Verl. Franzi legte 400m Schwimmen, 10km Rad und 2,5km Laufen hinter sich. Als Dritte kam das Triathlon-Talent aus dem Wasser. Nun folgte die Paradedisziplin von Franzi. Erkältungsgeschwächt von den Vortagen zollte Franzi hier Tribut und könnte ihre Stärke nicht ausspielen. Erst beim Laufen fand sie ihre Beine wieder. Damit zeigte sich Franzi zumindest mit der ersten und letzten Disziplin zufrieden. Der volle Fokus liegt nun auf der Vorbereitung zur deutschen Meisterschaft.
Peters mit starker Leistung bei Deutschlands größtem Triathlon in Hamburg
Am Sonntag nahm der Werner Triathlet Philip Peters am ITU Wasserworld Triathlon in Hamburg, einer der größten Wettkämpfe der Welt mit über 10.000 Teilnehmern, über die Olympische Distanz teil. Bei frischen 19 °C Wassertemperatur schwamm Peters in guten 25 Minuten durch die Alster. Ein absolutes Highlight, da das Schwimmen ganzjährig in der Alster verboten ist. Anschließend ging es durch die knapp 600m lange Wechselzone zur Radrunde, die Peters auf der noch trockenen Strecke in 1:03 Stunden absolvierte. Die flache Radstrecke führt unter anderem über die Reeperbahn und Blankenese. Bei einsetzenden Nieselregen verlief die Laufstrecke entlang der Außenalster bin zum Zieleinlauf am roten Rathaus, die Peters in 46 Minuten absolvierte. Insgesamt war der Werner Triathlet mit dem Rennen mehr als zufrieden und belohnte sich nach einer persönlich starken Leistung mit einer Finisherzeit von 2h23 und einem sehr guten Platz 274 bei über 3100 Startern.