v.l.: Vivian Nessel, Joris Wagner, Leana Kletsch, Paula Jaehrling, Hanno Jaehrling, Simon Lembcke, Katja Heesen, Ben Messerschmidt, Juliane Koch, Marie Kulzer, Annett Nessel, Pia Kindermann, Lisa Benning, Anna-Maria Krietemeyer, Gerrit Gutschera, Julian Kletsch, Philip Bialy, Florian Schuster. Foto: Steffen

Mit beiden Wettkampfmannschaften unter der Obhut von Trainerin Marion Steffen traten die TV Werne Wasserfreunde beim 24. Flutlichtpokalschwimmen auf der 50 Meter Bahn im Freibad Oelde an. Der Wettkampf war aufgrund der Freibadatmosphäre, den 50 Meter Strecken auf der Langbahn und den anschließenden Finals unter Flutlicht für viele Schwimmer ein Highlight in der Saison. Dementsprechend war auch die Konkurrenz stark aufgestellt. So war in den Finals der jeweiligen Jahrgänge auf der Strecke über 200 Meter Lagen auch kein Werner Schwimmer vertreten; nur Julian Kletsch (Jahrgang 2004), der schon 2016 in das Finale einzog und Paula Jaehrling (ebenfalls 2004) schafften es, sich für die Reserve zu qualifizieren.

Auftakt mit einer Staffel

Der Wettkampf startete mit einer 4mal 100 Meter Lagen mixed Staffel, die Steffen folgendermaßen zusammenstellte: Es begann Simon Lembcke (2002) über 100 Meter Rücken, gefolgt von Pia Kindermann (1999) mit Brust und Gerrit Gutschera (1995) mit Schmetterling. Den Schluss bildete Joris Wagner (1999) mit Freistil. Die Werner Staffel erreichte einen respektablen vierten Platz.

36 persönliche Bestzeiten und 2 neue Vereinsrekorde bei den Einzelstarts

Nahezu jeder Schwimmer der Wasserfreunde absolvierte die 50 Meter Strecke in allen Lagen Brust, Rücken, Freistil und Schmetterling. Gerade bei den jüngeren Schwimmern ließ sich eine starke Leistungskurve nach oben verzeichnen. Hanno Jaehrling (2006) verbesserte sich in allen vier Lagen, seine Schwester Paula in dreien. Ebenfalls erfolgreich war Julian Kletsch mit vier neuen Bestzeiten. Ähnlich gute Leistungen zeigten Florian Schuster (2003), Ben Messerschmidt (2007), Lisa Benning (2002), Philip Bialy (2003) und Pia Kindermann.

Gerrit Gutschera stellte zwei neue Vereinsrekorde auf der 50 Meter Bahn auf. Er hält nun den Rekord als schnellster Werner Schwimmer über 50 Brust und Rücken. Die beste Platzierung des Tages erreichte Simon Lembcke. Auf 50 Meter Freistil erreichte er den zweiten Platz seines Jahrgangs und stellte außerdem eine neue Bestzeit auf.

Trainerin Marion Steffen zeigte sich mit den Leistungen ihrer Schwimmer zufrieden: „Die meisten sind wirklich gut geschwommen, aber die Konkurrenz war sehr stark“, begründete Steffen die fehlgeschlagene Finalteilnahme eines Schwimmers. Nach dem Wettkampf zeltete der Großteil der Wasserfreunde auf der Wiese nahe des Freibades.

Alle Ergebnisse aus Oelde findet ihr hier. Der nächste reguläre Wettkampf findet mit dem Lippepokal in Lünen statt.

 

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.