Niederlage gegen Hagen
Mit umgekehrten Vorzeichen ging es für die Werner Spieler gegen Hagen. Konnte das Heimspiel noch klar mit 25:10 gewonnen werden, musste Werne im Auswärtsspiel auf mehrere Stammkräfte verzichten. Mit zehn Spielern musste die Reise angetreten werden. Die Werner verpassten die ersten beiden Viertel, lagen nach den ersten beiden Vierteln mit 3:0 hinten und kamen nicht ins Spiel. In der folge Zeit waren die Hagener cleverer und nutzten die personelle Situation der Werner aus. Das dritte Viertel ging, wenn auch nur knapp, mit 3:2 an Hagen. Einzig positiv ist zu bemerken, dass sich Werne nie aufgab und sich in das Spiel versuchte hinein zu kämpfen. Das letzte Viertel wurde mit 2:4 gewonnen. Diese Steigerung reichte jedoch nicht mehr aus und so musste das Spiel knapp mit 8:6 abgegeben werden.
TV Werne:
Hendrik Mürmann, Janis Hohenhövel, Sina Lembcke, Svenja Steffen, Ole Wanierke (1 Tor), Jorrit Wanierke, Kai Hesener (3 Tore), Dirk Hesener (1 Tor), Marcel Heideck und Thomas Leutner (1 Tor)
Klarer Sieg gegen Arnsberg
Wenige Tage später ging es gegen Arnsberg ins heimische Wasser. Wie immer ein besonderes Spiel für Thomas Leutner, der bis 2011 für Arnsberg auf Torejagt ging und sich dadurch eine Freundschaft zwischen beiden Mannschaften aufbaute. Trotzdem ging es in erster Linie um Punkte in der Liga und so ging Werne das Spiel motiviert an.
Mit Wut im Bauch über das verschenkte Spiel gegen Hagen gingen die Werner Spieler vom Anpfiff an konzentriert ins Spiel. So kamen die Werner Spieler zu einem 20:6 Heimsieg. Die Arnsberger hatten vom ersten Viertel an keine Chance gegen ein schnelles Spiel, mit vielen Ballpassagen in den Werner Reihen. Hier verpassten die Werner schon das Spiel vorzeitig zu entscheiden. So stand es nach dem ersten Viertel 2:0. Spielertrainerin Mechthild Görts appellierte an die Spieler sich im Spiel vor dem Tor noch mehr zu konzentrieren. Dies setzten die Spieler prompt um und gewannen das zweite Viertel mit 6:1. Es gelang Sina Lembcke ihr erstes Tor in einem Ligaspiel zu erzielen. Das dritte Viertel ging mit 5:2 an Werne und das Schlussviertel ging mit 7:3 ebenfalls an Werne. Der Spielverlauf lies es zu, dass alle Ersatzspieler zum Einsatz kamen. Zu Bemerken ist noch, dass in dem Spiel nur je vier Fouls von beiden Mannschaften begangen wurden.
Dieses Ergebnis macht Hoffnung auf das nächste anstehende Spiel gegen Unna. Dies findet am kommenden Donnerstag im heimischen Bad in Werne statt. Der Anpfiff ist um 20:10 Uhr. Bei einem Sieg kann Werne an Unna vorbeiziehen und Platz zwei erobern. Fans und Neugierige sind herzlich willkommen.
TV Werne:
Torwarte: Hendrik Mürmann, Janis Hohenhövel
Feldspieler: Sina Lembcke (1 Tor), Alicia Horsthemke, Svenja Steffen, Thilo Hahn, Jorrit Wanierke (5 Tore), Ole Wanierke (1 Tor), Kai Hesener (7 Tore), Dirk Hesener (2 Tore), Thomas Leutner (2 Tore), Stefan Wiens (2 Tore), Helge Helbig