Als Tabellenführer mit hauchdünnem Vorsprung auf Platz 2 sind die TV Werne 03 Wasserfreunde nach Steinbeck gereist. Dort fand das dritte von insgesamt vier Ligarennen in der Verbandsliga statt. Auf dem Programm standen 1,5 Kilometer Schwimmen im Mittellandkanal, 42 Kilometer Radfahren auf anspruchsvoller Strecke und dem abschließenden 10 Kilometerlauf am Kanalufer. Die erste Mannschaft der Werner Triathleten bestand am Sonntag aus Kamil Jablonski, Stephan Morawski, Michael Hörsken und Stefan Naber.
Das Fazit über das Rennen zog Gesamtsieger und Wasserfreund Kamil Jablonski. „Es war ein geiler Wettkampf und im Rennen lief es einfach für uns“.
Vor nicht einmal einem Jahr überredete sein Polizeikollege Michael Hörsken Jablonski zu einem Start beim Münster Triathlon. Mit Crossrad und ohne Neoprenanzug ging er damals ins Rennen und schnitt trotz fehlender Ausrüstung beachtlich ab. Das Potential und Talent vom Lüner kam in diesem Jahr immer weiter zum Vorschein. Mittlerweile ist Jablonski der Star der Mannschaft. Im zweiten Triathlon Jahr wird man unter Triathleten noch als Rookie bezeichnet, allerdings hat das neue Talent bereits sein zweites Rennen gewonnen.
Mit dem nassen Element kamen alle 4 TVer gut klar, allerdings gingen alle wie gewohnt eher im Mittelfeld aus dem Kanal auf dem Weg zum Rad. Die Radstrecke mit knapp 350 Höhenmetern und drei 10%igen Anstiegen kamen den extrem guten Radfahrern entgegen. Die besten 3 Radzeiten des Tages kamen auch von den Werner Triathleten. Mit dieser Leistung auf den Zeitfahrmaschinen mit Durchschnittsgeschwindigkeiten zwischen 38 – 40km/h arbeiteten sich die Dreikämpfer im Feld der Verbandsliga nach vorne.
Die letzte Herausforderung stellte die fast schattenfreie Laufstrecke bei 29° am Kanal plus 4 zu bewältigende Brückenüberquerungen. Drei Athleten bildeten die Spitze, darunter Morawski und Jablonski. Nach dem ersten Laufkilometer setzte sich Morawski an die Spitze und hielt das Tempo hoch. Jablonski ging an die Nummer 2 im Rennen vorbei und folgten nun viele Kilometer seinem Mannschaftskollegen. Die beiden besten Wasserfreunde rannten dabei einen Schnitt unter 4 Minuten pro Kilometer, d.h. 15 km/h bei diesen heißen äußeren Bedingungen. 1,5 Kilometer vor dem Ziel riss Jablonski das Rennen an sich, verschärfte das Tempo und ging an seinem Werner Mitstreiter vorbei. Mit einer halben Minute Vorsprung lief Kamil Jablonski als Gesamtsieger nach 2:08 Stunden ins Ziel. Stephan Morawski musste sich an diesem Tag nur seinem Mannschaftskammeraden geschlagen geben und kam mit einer mega Performance ins Ziel. Michael Hörsken erwischte ebenfalls einen guten Tag, legte konstante Leistungen in jeder Disziplin ab und kam auf Rang 6 in einem umkämpften Feld ins Ziel. Stefan Naber kam mit einer super Schwimmzeit aus dem Wasser, konnte dann aber in seiner Paradedisziplin Radfahren nicht zuschlagen. Beim Laufen erwischte Naber einen mittelmäßigen Tag. Allerdings bewies er im Sinne des Teamergebnisses Kämpferherz und biss sich durch ins Ziel. Mit Nabers 46ten Platz kam die Mannschaft im Gesamtergebnis auf Teamplatz Nummer 1.
Damit konnten die Wasserfreunde ihre Tabellenführung ausbauen. Beim letzten Ligarennen Ende August in Riesenbeck ist die Oberliga zum Greifen nahe. Die Wasserfreunde brennen für den Aufstieg.