Die Werner Spieler fanden im ersten Viertel gar nicht ins Spiel. Was in den letzten Partien so gut geklappt hatte (den Ball kontrolliert vor dem gegnerischen Tor zu behaupten und den Abschluss zu suchen), haute diesmal nicht hin. Die Spieler agierten nervös und vergaben die besten Chancen. Bei den Lüdenscheidern gelang es etwas besser, sodass die Sauerländer mit 2:1 in Führung gingen.

Trainer Rainer Horsthemke musste in der Viertel Pause die Mannschaft beruhigen und etwas herunterholen, denn Kampfgeist und der Wille waren ja da. Es lief alles nur etwas hektisch ab und dadurch schlichen sich die Fehler ein. Anfang des zweiten Viertels konnte Stefan Wiens zweimal ausgleichen und hielt die Werner so im Spiel. Die Fehlerquote stieg auf beiden Seiten. Klaus Jendreiek brachte dann mit seiner Erfahrung wieder etwas Ruhe ins Spiel und sorgte mit zwei schönen Distanzschüssen für die 5:4 Führung nach dem zweiten Viertel.

 

Treffsicher: Klaus Jendreiek und Stefan Wiens.

Im sonst so gefürchteten drittel Viertel gab es diesmal keinen Leistungseinbruch und die Werner entschieden es mit 2:0 für sich.

Im letzten Viertel ging das Spiel hin und her. Auf Werner Seite konnten sich beide Torhüter auszeichnen, sie hielten die Werner im Spiel, denn die Lüdenscheider hatten acht hundert prozentige Chancen die die beiden zu Nichte machten. Sie trafen aber auch zweimal zum Ausgleich. In dieser Phase war Stefan Wiens der wichtigste Spieler im Wasser, denn er konnte die Werner mit zwei Treffern wieder in Führung bringen. Kai Hesener bügelte seinen Ausschlussfehler mit dem letzten Tor der Begegnung wieder aus. Endstand 10:7 für Werne.

Starker Rückhalt: Janis Hohenhövel und Jorrit Wanierke.

Fazit von Betreuerin Mechthild Görts: “Es war ein intensives Spiel mit viel Bewegung und vielen Torschüssen und fairen Kampf“. Für die Fans, die auch dieses Mal wieder Zahlreich erschienen waren, gab es nicht soviel zu feiern, aber es war wichtig, auch in den hektischen Phasen etwas Rückhalt zu haben. So wurde jeder Ballwechsel zu den Werner Spielern gefeiert, was ihnen letztendlich etwas mehr Ballsicherheit gab, um die Partie für sich zu entscheiden.

Aufstellung TV Werne Wasserfreunde:

Torwart: Janis Hohenhövel , Jorrit Wanierke

Feldspieler: Klaus Jendreiek (4 Tore), Helge Helbig, Ole Wanierke, Macel Heideck, Dirk Hesener, Sina Lembcke, Thomas Leutner, Stefan Wiens (5 Tore), Kai Hesener (1 Tor), Thilo Hahn, Alicia Horsthemke

 

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.