Der erste Deutschland-Jugendcup Triathlon fand in diesem Jahr in Forst im Kraichgau statt. Es waren 58 Athletinnen in der Altersklasse Jugend B aus allen Bundesländern zum Start am Sonntag gemeldet.
Franziska Moll vom TV Werne 03 startete dabei über 400 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen.
Erst am Tag vor dem Wettkampf gab es endgültig Hoffnung auf einen Triathlon.
Aufgrund der kalten Temperaturen war die Wassertemperatur im Heidesee deutlich unter 17,0 Grad. Durch die warmen Tage der letzten Woche stiegen die Temperaturen stetig an und erreichten am Samstag vor dem Wettkampf die erforderlichen 17,0 Grad. So konnte der erste Start des Deutschland-Jugendcup als Triathlon ausgetragen werden. Die äußeren Bedingungen am Wettkampftag selbst waren gut, Sonnenschein und 22 Grad Lufttemperatur.
Im langen Trainingswinter hatte Franziska nochmals an ihrer schwächsten Disziplin gearbeitet, dem Schwimmen. In der vorherigen Saison verließ sie meist im Mittelfeld das Wasser. Am Sonntag schwamm sie in einer 12-köpfigen Spitzengruppe. Mit einem schnellen Wechsel, dazu zählen Laufen vom See bis zum Rad, Neoprenanzug ausziehen, Helm aufsetzen und die Radschuhe beim Fahren anziehen, wechselte sie auf das Rad. Die Wechsel beim Triathlon werden häufig trainiert, damit dabei keine Zeit verloren geht.
Beim Radfahren ist Windschatten fahren, also gemeinsam in einer Gruppe, im Nachwuchsbereich erlaubt. Die Radgruppe arbeitete gut zusammen und so konnten die 12 ihren Vorsprung auf die Verfolger ausbauen. Immer wieder gab es Ausreisversuche. Franziska versuchte es auch. Nach 10 Kilometern, die in ca.16:30 Minuten gefahren wurden, stiegen alle gemeinsam vom Rad.
Die Entscheidung musste also im Laufen fallen. Drei Sportlerrinnen konnten sich nach dem Wechsel vom Rad zum Lauf leicht absetzen. Franziska lief zusammen mit einer Sportlerin aus Neubrandenburg um Position vier und fünf. Die gesamte Laufstrecke liefen die Beiden zusammen und benötigten für die 2,5 Kilometer 9:14 Minuten. Im Zielsprint verpasste Franziska den 4. Platz um vier zehntel Sekunden. Als Gesamt Fünfte war sie beste Sportlerin aus NRW und knüpfte direkt an die Leistungen des Vorjahres an. Sie belegte bei der Deutschen Meisterschaft in Nürnberg 2016 den 4. Platz.
Dieser Auftakt war vielversprechend. Nun startet sie Ende Mai zur weiteren Vorbereitung in Gladbeck im NRW-Nachwuchscup. In Jena findet am 18.06.17 der zweite Start im Deutschland-Jugendcup Triathlon statt, bevor sie am 29.07.2017 bei der Deutschen Meisterschaft in Merzig antritt.