v.l. oben: Philip Bialy, Julian Kletsch, Niklas Prahl, Hanno Jahrling, Tim Baumgart, Johannes Wiewel. Unten: Leonie Prahl, Finja Köchling, Paige Bökenkamp, Leana Kletsch, Christoph Schmid, Ben Messerschmidt. Foto: Annett Nessel

Der Nachwuchs der TV Werne Wasserfreunde trat am 19. März zum 37. Frühjahrsschwimmfest beim Nachbarn Bergkamen an. Besonders erfreulich waren die sehr guten Leistungen der insgesamt elf Schwimmerinnen und Schwimmer, die 15 mal auf dem Treppchen standen und somit ihren Verein stark repräsentierten. Dabei holten die Wasserfreunde je fünf Mal Gold, Silber und Bronze aus dem 25 Meter Becken.

Gute Leistungen durch gutes Training

Durchweg konstant waren die Leistungen von Tim Baumgart (Jahrgang 2003), der bei vier Starts dreimal drittschnellster und einmal zweitschnellster seines Jahrgangs war. Auch Paige Bökenkamp (2005), Hanno Jaehrling (2006) sowie Julian Kletsch (2004) machten mit zahlreichen neuen Bestzeiten auf sich aufmerksam und unterstrichen die gute Trainingsleistung. Letzterer holte Gold über 100 Meter Schmetterling und schwamm mit 1:21,09 Minuten eine neue Bestzeit. Seine Schwester Leana (2007) erschwamm sich ebenfalls einmal Gold. Philip Bialy (2004), Finja Köchling (2007), Christoph Schmid (Jahrgang 2005) sowie die Geschwister Leonie (2006) und Niklas Prahl (2002) komplettierten die runde Mannschaftsleistung mit weiteren persönlichen Bestzeiten.

Ein Abräumer, ein „Newcomer“

In Sachen Medaillen war Ben Messerschmidt (J2007) Abräumer des Tages: Bei vier Starts schlug er dreimal als schnellster seines Jahrgangs an. „Premiere“ feierte Johannes Wiewel (2006): der Wasserfreunde-Nachwuchsschwimmer ging bei seinem ersten Wettkampf dreimal an den Start und schwamm drei neue Bestzeiten. Trainerin Annett Nessel zeigte sich von der Vorstellung ihrer Schwimmer sichtlich zufrieden: „Alle sind gut geschwommen, einige haben sich persönlich verbessert.“ Alle Ergebnisse findet ihr hier.

 

 

 

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.