Dortmund-Derne – Werne 8:12

Werne:
Torwart: Hendrik Mürmann
Ersatztorwart: Janis Hohenhövel

Feldspieler: Klaus Jendreiek (1 Tor), Ole Wanierke (1 Tor), Thilo Hahn, Marcel Heideck (1 Tor), Dirk Hesener, Sina Lembcke, Svenja Steffen, Stefan Wiens (4 Tore), Thomas Leutner (1 Tor), Alicia Horsthemke, Jorrit Wanierke, Kai Hesener (4 Tore), Franziska Oelze, Mechthild Görts

Nach dem guten Spiel in Arnsberg ging es für die Werner Wasserballer in das nächste Stehbecken. Nach Dortmund-Derne. Mit voller Mannschaftsstärke konnten die Werner zum Spiel anreisen, dies war nicht selbst verständlich, da unter der Woche einige Spieler der Grippewelle unterlegen waren.
Unterstützt von zahlreichen Werner Fans, die die Mannschaft zum Spiel begleiteten, ging es in den ersten Vierteln hin und her.

Das erste Viertel ging mit 2:1 an Dortmund. Im zweiten Viertel lief es für die Werner besser und sie konnten zum 4:4 ausgleichen. In der 6. Spielminute lies sich der Dortmunder Center Spieler zu einer Tätlichkeit verleiten, da er bis zu dem Zeitpunkt keinen „Stich“ gegen die Werner Abwehr bekam. Von da an mussten die Dortmunder vier Minuten lang mit einem Spieler weniger auskommen.
Die Werner spielten die Überzahl klever aus und kamen nach dem Viertel zur 5:9 Führung. Im letzten Viertel ging es wieder auf die ungeliebte Stehseite des Beckens, mit dem beruhigendem Vorsprung im Rücken ließen die Werner es ruhig angehen und brachten das Viertel mit 3:3 über die Bühne. „Der Dank geht auch an unsere Fans, die wieder ordendlich „Krach“ am Beckenrand gemacht haben und die Spieler nach vorne gepeitscht haben“, so Betreuerin Mechtild Görts. „Dies macht die Arbeit am Rand leichter, wenn die Spieler gepuscht werden.“

 

Sie peitschten die Werner Wasserballer zum Sieg gegen Derne

 

Das nächste Spiel der Werner Wasserballer findet im heimischen Bad gegen Westfalen Dortmund, am 16.03., statt.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.