Am vergangenen Wochenende fanden die 42. Meisterschaften des Kreis Unna im Schwimmen in Bergkamen statt, bei denen auch 20 Schwimmerinnen und Schwimmer der TV Werne Wasserfreunde teilnahmen. Begleitet wurden sie von ihren Trainern Marion Steffen und Werner Burczyk. Aufgrund des 25 Meter-Beckens passe der Wettkampf nicht die gerade begonnene Langbahnsaison, so Burczyk. Auch die Konkurrenz war mit Vereinen wie der SG Lünen, den Schwimmfreunden Unna oder dem Ausrichter Wasserfreunde TuRa Bergkamen entsprechend groß. Trotzdem standen am Ende 46 neue persönliche Bestzeiten und viele Treppchenplatzierungen zu Buche. 19 Gold- 15 Silber- und  16 Bronzemedaillen konnten sich die Werner Wasserfreunde erschwimmen. Darunter vergoldete Ben Messerschmidt (Jahrgang. 07) alle seine Starts, genauso wie Ines Helle und Michael Teeke bei den Masters.

 

test

Von links nach rechts: Philip Bialy, Katharina Jäger, Julian Kletsch, Paula Jaehrling, Carla Schmid, Joris Wagner, Vivian Nessel, Pia Kindermann, Lisa Benning, Ben Messerschmidt, Marie Kulzer, Hanno Jaehrling, Tim Baumgart, Simon Lembcke, Svenja Steffen, Gerrit Gutschera – Foto: Werner Burczyk

Besonders stach auch Gerrit Gutschera (Jahrgang 1995) heraus, der bei seinen vier Starts dreimal Silber holte und den neuen Vereinsrekord über 100 Meter Schmetterling in 1:05,02 Minuten aufstellte. Dies ist nun schon sein zweiter Vereinsrekord – den ersten hatte er noch bei den Südwestfälischen Meisterschaften über 50 Metern Schmetterling im vergangenen Dezember aufgestellt. „Ich habe zwar in der letzten Zeit weniger Training gehabt als früher, aber ich glaube ich trainiere motivierter. Zudem habe ich in den vergangenen Jahren vermehrt darauf geachtet wie ich schwimme. Früher war mir das nicht so wichtig, aber das macht glaube ich sehr viel aus“, sagt der 21-jährige. Was seine Schmetterlings-Vereinsrekorde angehe, habe keine definierten Ziele. „Über 100 Meter würde mich eine 1:03 freuen, da man mir früher gesagt hat, dass ich dazu in der Lage sei – wäre meine Technik besser. Und daran versuche ich zu arbeiten.“

Die Ergebnisse der Kreismeisterschaften findet ihr hier.

 

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.