Am vergangenen Wochenende nahmen die Wasserballer am 24. Arnsberger Wasserballturnier teil. Dieses dient traditionell zur Vorbereitung auf die kommende Saison. So waren, mit Lüdenscheid, Dortmund, Unna, Bochum und dem Gastgeber Arnsberg, durchweg Mannschaften vertreten, auf die Werne auch in der kommenden Saison trifft. Lediglich Hagen und Derne blieben diesem Turnier fern.

Gespielt wurde jeder gegen jeden, 2 x 11 Minuten.

Gleich im ersten Spiel trafen die Wasserballer aus der Lippestadt auf den Gastgeber Arnsberg. Mit dem Schlusspfiff führte der TV Werne mit 3:1…alle freuten sich bereits über diesen gelungenen Auftakt…jedoch hatte sich der Protokolltisch vertan und es stand noch eine Minute auf der Uhr. Völlig von der Rolle und unkonzentriert kassierte Werne noch zwei Treffer und somit stand es am Ende 3:3, eine gefühlte Niederlage.

Gegen die weiteren Gegner Lüdenscheid und Bochum wurden zwei knappe Niederlagen kassiert, ehe man gegen den Titelverteidiger und Favoriten aus Dortmund traf. Haarsträubende Fehler in der Abwehr, vor allem in den ersten 11 Minuten, hatten eine deutliche 10:3 Niederlage zur Folge.

Im letzten Spiel gegen Unna konnte der Turniertag mit einem 9:2 Sieg versöhnlich abgeschlossen werden. Am Ende landeten die Wasserfreunde auf dem 4. Platz.

Hier die Platzierungen:

  1. Dortmund
  2. Bochum
  3. Arnsberg
  4. Werne
  5. Unna
  6. Lüdenscheid

Die Verantwortlichen konnten viele Erkenntnisse von diesem Turnier mitnehmen. So sind noch Defizite in der Spielübersicht und Passgenauigkeit zu erkennen. Jedoch war schon auf dem Turnier selbst eine Entwicklung, bezogen auf die Eingespieltheit, zu erkennen, was schließlich u. a. zu dem Sieg gegen Unna führte. Vor dem Saisonstart am 11.12. in Bochum werden die Wasserballer noch zwei Testspiele gegen Münster durchführen.

TV Werne: Alicia Horsthemke, Anna Feldmann, Svenja Steffen, Rainer Horsthemke, Christian Feldmann, Kai und Dirk Hesener, Marvin Schäfer, Hendrik Mürmann, Jorrit Wanierke, Thilo Hahn, Janis Hohenhövel und Thomas Leutner

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.