Die 2. Mannschaft der Werner Wasserballer hatte noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Denn dieses wurde 10:1 verloren. Die junge Mannschaft kam mit dem Stehbecken in Arnsberg nicht zurecht. Das sollte im Heimischen Becken anders laufen. Motiviert bis in die Haarspitzen und mit der Unterstützung aus Irland, durch Thorsten Görts, der auf Heimaturlaub war, sollte es besser laufen. Das erste Tor der Begegnung erzielte Arnsberg in der zweiten Minute. Doch schon im Gegenzug glichen die Wernerspieler durch Stefan Wiens zum 1:1 aus. Hoch konzentriert und mit viel Einsatz gingen die Werner Spieler zu Werke und schraubten den Spielstand zu Viertelende auf 6:1. Im zweiten Viertel lief das Spiel weiter in Richtung Werner Sieg. Es ging mit 4:2 an die Werner Truppe. Im dritten Viertel machte sich der Schlendrian breit und die Angriffe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt und so ging das Viertel mit 1:3 verloren. Trainer Rainer Horsthemke hielt in der Viertelpause eine deutliche Ansprache, die Wirkung zeigen sollte. Deutlich wacher gingen die Werner Spieler in die Zweikämpfe und spielten die Angriffe bis zum Torabschluss zu Ende. Das Viertel ging mit 4:1 an die Werner Mannschaft. Somit war der 15:7 Sieg in trockenen Tüchern und die Vorgabe Heimsieg erfüllt. Zufrieden war auch Spielerbetreuerin Mechthild Görts, die auch mal wieder ein Spiel zusammen mit ihrem Sohn bestreiten konnte. Thorsten war aus Irland angereist und ins heimische Becken gesprungen, um seine Mannschaftskollegen zu unterstützen. Die Tore für Werne erzielten: Stefan Wiens 9, Marcel Heideck 4 und Dirk Hesener 2.
Mannschaftsaufstellung Werne
Torwart: Hendrik Mürmann
Feld: Rolf Lembcke, Marvin Schäfer, Sina Lembcke, Marcel Heideck, Dirk Hesener, Svenja Steffen, Ole und Jorrit Wanierke Stefan Wiens, Janis Hohenhövel, Thorsten und Mechthild Görts