Eine der beliebtesten Mitteldistanzen in Deutschland findet jährlich in Baden-Württemberg statt, dem sogenannten Ironman 70.3 im Kraichgau. Im „Land der 1000 Hügel“ absolvierte James Knowlden vom TV Werne 03 die Strecke über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und einen abschließenden Halbmarathon laufend.

Der in Werne lebende Engländer bereitete sich spezifisch wochenlang auf das Rennen mit 14 Stunden Training pro Woche vor. Im Jahr 2014 beendete Knowlden diesen Wettkampf knapp unter 6 Stunden. Sein Ziel in diesem Jahr war die Verbesserung aller Disziplinen.
Startpunkt ist die Schwimmstrecke im Hardtsee. Bei 19 Grad war dies der erfrischendste Teil der Strecke. Im Laufe des Tages erhöhte sich die Temperatur auf 29 Grad. Die Auftaktdiziplin lief bereits nach Maß und James Knowlden verließ bereits nach 34 Minuten wieder den See.
Auf der anspruchsvollen profilierten Radetappe schaffte der Wasserfreund trotz der 1.000 Höhenmeter es, eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 31 Stundenkilometern aufs Pedal zu treten, so dass er nach deutlich unter 3 Radstunden in die Laufschuhe wechselte.
Auch beim abschließenden Lauf verbesserte sich der Triathlet und absolvierte den Halbmarathon in 2:00 Stunden.

Das Ergebnis mit einer Endzeit von 5: 32 Stunden zeigt, dass sich das lange Training und die harte Arbeit ausgezahlt hat. Damit erzielte Knowlden den 1.154ten Gesamtrang mit dem 192ten Platz in seiner Altersklasse. „Trainiere hart und genieße das Rennen“, so der Engländer.
Bei toller Zuschauerkulisse in Verbindung mit lautstarker Musik konnte er das Spektakel bei diesem Event in vollen Zügen genießen. „Es war der erste Triathlon, bei dem ich in allen Disziplinen meine Mitstreiter überholen konnte.“ Mit diesem Motiviationsschub wird Knowlden die Arbeit weiterführen und möchte sich noch beim Laufen verbessern.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.