31TV Werne I siegt gegen Wanne-Eickel mit 23:14

Schnelle und sehenswerte Spielzüge, den Blick für den eigenen Mann, genaues Passspiel, Ruhe vor dem Tor und Einsatz bis zur Erschöpfung hat man diese Saison bei den Wasserballern des TV Werne selten gesehen.
Seit Monaten wird mit neuem Trainer- und Betreuerteam hart gearbeitet. Trotzdem hagelte es diese Saison eine Niederlage nach der anderen und das für beide Mannschaften. Teilweise herrschte Ratlosigkeit unter den Spielern.
Einziger Lichtblick, man ging den eingeschlagenen Weg ruhig weiter und dies zahlte sich nun endlich aus.

Zunächst sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, fast jeder Angriff wurde zum Torerfolg. Ab der 6. Minute wurde Werne allerdings in der Abwehr konzentrierter und konnte weiterhin die eigenen Angriffe erfolgreich im gegnerischen Netz unterbringen. Mit einer 8:5 Führung für Werne wurde das erste Viertel beendet.
Auch konnten im ersten Viertel alle drei Überzahlspiele zu Tortreffern genutzt werden. Insgesamt gab es 5 Hinausstellungen auf Seiten der Wasserfreunde aus Werne und 7 auf Seiten der Gäste. Die Verteidigung der Werneraner stand sehr gut und ließ keinen Treffer in Unterzahl zu.

Im zweiten Viertel konnten die Wasserfreunde aus Werne den Spielstand auf 12:7 für sich ausbauen.

Im dritten Viertel wurde ordentlich durchgewechselt und es spielte eine sehr junge Mannschaft auf dem Feld, was auch zugleich eine große Schwäche des TV Werne zeigte. Ohne 2-3 erfahrene Spieler ist Werne um einiges schwächer und somit ging dieses dritte Viertel mit 3:5 verloren, so dass die gegnerische Mannschaft den Abstand auf 15:12 verkürzen konnte.

Gleich Anfangs des vierten Viertels konnten die Gäste weiter auf 15:13 den Abstand verkürzen. Doch jetzt drehte der TV Werne noch einmal richtig auf und warf ein Tor nach dem anderen. Dieses Viertel ging dann mit 8:2 Toren nochmals an die Wasserfreunde aus Werne.

Gut abgestimmt war die Mannschaft mit drei älteren, erfahrenen Spielern und den Jüngeren. Wobei die erfahrenen Wasserballer Carsten Berg 7 Treffer und Klaus Jendreiek 6 Treffer erzielten.
Es macht richtig Spaß dieser Mannschaft beim Spielen zuzusehen. Die Jüngeren sind schwimmerisch sehr stark und die älteren Spieler bringen die Erfahrung mit, um aus dem Wasser heraus zu navigieren.

Mit den zwei jüngsten Siegen im Rücken hoffen die Wasserballer nun, eine kleine Aufholjagt zu starten, um am Ende der Saison nicht zwei Mal mit der „roten Laterne“ in der Tabelle dazustehen.

Das nächste Heimspiel der 2. Mannschaft des TV Werne 03 findet am 14.04.2016 um 20:15 Uhr gegen Lüdenscheid 2 und das nächste Heimspiel der 1. Mannschaft am 21.04.2016 um 20:10 Uhr gegen SG Hagen statt.

TV Werne 03: Alexander Frese, Klaus Jendreiek (6), Ole Wanierke, Thilo Hahn (1), Alfred Weiser (2), Thomas Leutner (1), Stefan Wiens (3), Kai Hesener (3), Carsten Berg (7), Janis Hohenhövel, Jorrit Wanierke

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.