20 Kreismeistertitel für Schwimmer

Ungewöhnlich früh in der Saison fanden am letzten Wochenende die 41. Meisterschaften des Kreises Unna im Hallenbad in Bergkamen statt. Obwohl mitten in der Vorbereitung für die Lang-strecken Distanzen, verbesserte das Team der Wasserfreunde Werne seine gute Bilanz aus dem Vorjahr noch einmal deutlich. Die Ausbeute: 42 Medaillenränge, 20 Kreismeistertitel, 15 Silber- und 7 Bronzemedaillen. Insbesondere die Nachwuchsmannschaft setzte deutliche Akzente.
In der weiblichen Jugend D ließen Katharina Jäger (Jg. 2005) und Marilène Neumann (Jg. 2006) der Konkurrenz keine Chance. Katharina siegte bei jedem ihrer 6 Starts, Marilène war viermal siegreich, zweimal belegte sie Platz 2 dicht hinter ihrer älteren Teamkollegin. Erstmals über die 200m Rücken Distanz am Start, schlug Marilène Neumann mehr als 35 Sekunden vor der Konkurrenz an und platzierte sich auch über diese Strecke direkt auf dem zweiten Platz der deutschlandweiten Altersbestenliste.
Carla Schmid (Jg 2003) stellte einmal mehr ihre Qualität über die Bruststrecken unter Beweis und konnte sich über eine Silbermedaille über 200m Brust freuen. Über 50m Rücken war Katja Heessen (Jg. 1997) der Sieg in 0,33,05 Min nicht zu nehmen. Über zahlreiche persönliche Bestzeiten konnten sich überdies Lisa Benning, Paula Jährling, Imke Klaes und Leana Kletsch freuen.
Auch bei den Jungen spiegelte sich der Trainingsfleiß in den Erfolgen wider. In der Jungend E – hier starteten die jüngsten Teilnehmer des Wettkampfs – sicherten sich Joost Neumann und Ben Messerschmidt (beide Jg. 2007) insgesamt 8 Medaillen. Während Joost jeweils als zweiter über 100m Lagen, 50m Freistil und 50 Rücken sowie als Dritter über 50m Brust anschlug, holte Ben Silber über 50m Brust und Bronze über 100 Lagen und 50m Freistil. Ein ähnliches Bild ergab sich in der Jugend C für Julian Kletsch und Luuk Neumann (beide Jg. 2004). Obwohl jeweils dem jün-geren Jahrgang der Wertung angehörend standen beide insgesamt 9mal auf dem Siegerpodest. Julian siegte über 100m Schmetterling, holte Silber über 50 Freistil und 100m Rücken sowie Bron-ze über 50m Schmetterling und 200m Freistil. Luuk wurde Kreismeister über 50m Brust und nahm Silber über 100 Brust und 100m Schmetterling sowie Bronze über 100 Rücken mit nach Hause. Bei den erfahreneren Teammitgliedern überzeugte Dennis Fellenberg (Jg. 1998) mit zwei Silber- und einer Bronzemedaille. Obwohl durch das Studium nur wenig Zeit zum Training verbleibt, war Gerrit Gutschera (Jg. 1995) auf Kreisebene der Sieg kaum zu nehmen. Er wurde Kreismeister über 100m und 50m Freistil sowie 50 Schmetterling, Silber bekam er über 100 Schmetterling und 100 Lagen. Philipp Bialy, Hanno Jährling, Simon Lembcke und Christoph Schmid schwammen ebenfalls zahl-reiche persönliche Bestzeiten
Im Mastersbereich trug Michael Teeke (Jg. 1973) mit vier Siegen bei 4 Starts zum guten Ab-schneiden der Wasserfreunde bei.
Mit ihrem guten Abschneiden auf Kreisebene knüpfen die Wasserfreunde direkt an die erfolgreiche Teilnahme an den Südwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften Ende des letzten Jahres an. Für diese hatten sich mit entsprechenden Pflichtzeiten Mona Butzlaff, Katja Heesen, Katharina Jäger, Svenja Steffen, Dennis Fellenberg, Gerricht Gutschera, Julian Kletsch, Luuk Neumann und Tho-mas Leutner qualifiziert. Katja Heesen gelang über 50m Rücken sogar der Sprung in den Endlauf, in dem sich sich Platz 4 des gesamten Teilnehmerfeldes über diese Strecke sicherte. In Topform präsentierte sich auch schon dort Katharina Jäger, die sich über 200 Freistil um über 10 Sekunden steigern konnte.

Foto: von links Hanno Jaehrling, Ben Messerschmidt, Christoph Schmid und Joost Neumann

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.