Herzlich Willkommen bei den TV Werne 03 Wasserfreunden e. V.

Wir sind Wasserfreunde - Imagefilm des TV Werne

Wasserfreunde-Aktuell

Einladung zum vereinsinternen Kinderschwimmwettkampf

Liebe Wasserfreunde, in diesem Frühjahr möchten wir mit euch einen vereinsinternen Kinderschwimmwettkampf veranstalten. Dort könnt ihr miterleben, wie ein Schwimmwettkampf abläuft und euch mit euren Schwimmkollegen aus unserem Verein messen. Der Wettkampf findet am Montag, den 20.03.2023, im Solebad statt. Einlass ist um 15:45 Uhr am Sportlereingang. An dem Nachmittag werdet ihr altersgerechte Strecken (siehe Rückseite) im Wettkampfformat schwimmen, die ihr beim Training bereits vorher üben werdet. Normales Training findet an diesem Tag nicht statt. Eure Eltern und Verwandte können euch gerne im Schwimmbad anfeuern. Bitte meldet euch per E-Mail (Jugendwart@wasserfreunde-werne.de) an, damit wir ein Meldeergebnis mit allen startenden Kindern…

Neues Outfit für Werner Wasserfreunde

Rechtzeitig zum Beginn des Wettkampfjahres sind die neuen Trikots für Die Wettkampfmannschaften des TV Werne 03 Wasserfreunde e.V. eingetroffen. Möglich gemacht wurde dieses von der Volksbank Kamen-Werne, die den Kauf dieser Trikots finanzierte.  So können sich die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde auf Wettkämpfen und anderen Vereinsaktivitäten mit neuen T-Shirts präsentieren. „Wir sind ein Team“ sagt Dirk Bökenkamp, Vorsitzender der Wasserfreunde,  „und möchten das auch weithin zeigen“. Sowohl die jungen Sportler als auch die Trainer freuen sich sehr über das neue Outfit. Das bekannte Design des Mutterverein, des TV Werne von 1903 e.V., wurde für die Schwimmer um das Logo der…

Lions Club Werne an der Lippe und Wasserfreunde TV Werne ermöglichen Ferien-Schwimmkurs für 25 Grundschüler

In den Herbstferien konnten die Wasserfreunde des TV Werne mit finanzieller Unterstützung durch den Lions Club Werne an der Lippe erfolgreich einen Anfänger-Schwimmkurs für 25 Grundschüler durchführen. Die Grundschüler besuchen die Kardinal-von-Galen-, die Uhland- sowie die Wiehagenschule und haben ihre Ferien genutzt, das Schwimmen zu erlernen. In täglich zwei jeweils einstündigen Kursen hat das engagierte Ausbilderteam Claudia Jähr-ling, Marion Schmidt, Anna-Maria Krietemeyer, Hanno Jährling und Paula Jährling, den Kin-dern die erforderlichen Schwimmkenntnisse vermittelt. Zur Freude von Lions Club Präsident Björn Krietemeyer haben 19 Kinder die Prüfung zum Seepferdchen erfolgreich abgelegt und auch darüber hinaus ihre Schwimmtechnik verbes-sern können.

Neues Trainingsangebot am Dienstagabend

Ab sofort bieten wir am Dienstagabend von 20Uhr bis 21Uhr eine Stunde Training für Interessierte an einer Mastersmannschaft an. Schaut gerne einfach mal vorbei, das Angebot steht für alle ab AK20 zur Verfügung. Treffen ist immer um 19:45Uhr am Sportlereingang des Solebades.

Neues Trainingangebot für Erwachsene am Donnerstagabend

Ab sofort bieten wir Erwachsenen die Möglichkeit das Schwimmen zu erlernen oder ohne Leistungsdruck die eigene Schwimmtechnik zu verbessern. Ideal auch für Wiedereinsteiger. Donnerstags, 20 – 21 Uhr, Einlass 19:45 Uhr Sportlereingang Hallenbad Weitere Auskunft erteilt gerne Marion Stegemann, schwimmwart@wasserfreunde.tvwerne.de

Wasserfrösche Kurstermine August 2022

Die Wasserfrösche starten am Donnerstag 11.08.2022 Schwimmtermine: 11.08.2022 18.08.2022 25.08.2022 01.09.2022 08.09.2022 15.09.2022 22.09.2022 20.10.2022 27.10.2022 03.11.2022 10.11.2022 17.11.2022 Nur für angemeldete Teilnehmer. Wasserfrösche August 2022Herunterladen

TV Werne beteiligt sich bei „Schwimmen lernen in NRW“

Keine Kommentare
Am Aktionsplan „Schwimmen lernen in NRW“ haben sich in den Osterferien auch die TV-Wasserfreunde-Werne in Zusammenarbeit mit den Grundschulen der Stadt Werne beteiligt. Dabei haben 25 Grundschulkinder in zwei jeweils 10-stündigen Kursen ihre schwimmtechnischen Fähigkeiten verbessern können. Auf die intensive Grundlagenschulung in der 1. Ferienwoche durch das Übungsleiterteam Claudia und Paula Jährling, konnten in der 2. Ferienwoche die Grundschüler mit dem Übungsleiterteam Tatjana Kortmann, Lilly Jann und Reinhard Zurwieden aufbauen. Es haben 15 Grundschüler das Seepferdchen-Abzeichen erworben, 4 Grundschüler die Basisstufe „sicher schwimmen können“ erfüllt, und 2 Teilnehmer die Prüfung für das bronzene Schwimmabzeichen bestanden.

Neues Angebot für Erwachsene

Keine Kommentare
Ab dem 17.03.22 von 20:00 – 21:30 Uhr, bieten wir 14-tägig erwachsenen Anfängern die Möglichkeit das Schwimmen zu erlernen, oder Freizeitschwimmern die Schwimmtechnik zu verbessern. Anmeldung bitte an Marion Stegeman unter: schwimmwart@wasserfreunde.tvwerne.de

Am Rosenmontag findet kein Training statt

Keine Kommentare
Am kommenden Montag den 28.02.2022 findet kein Kinderschwimmen und kein Training für die Wettkampfmannschaft statt. Für die Erwachsenen steht das Schwimmbad wie gewohnt zwischen 20-21Uhr zum freien Training zur Verfügung.